Lange hat es gedauert, doch in diesem Jahr können wir endlich wieder eine Ausbildung zur Erlangung der Vereinssport-Assistenz durchführen.
Alle Jugendlichen ab einem Alter von 14 Jahren (jünger nach Rücksprache mit dem TG Vorstand), die gerne in ihrem Verein als Helfer aktiv werden wollen, sind herzlich zu dieser Ausbildung eingeladen.
Mit diesem Lehrgang wird ein Einblick in die Aufgaben eines Übungsleiters/einer Übungsleiterin gewährt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen einen Strauß an Kleinen Spielen und Gerätebahnen für die Jüngsten kennen, werden eingeführt in die Basiselemente an den Geräten, im Tanz und in der Leichtathletik, bekommen einen ersten Einblick in die Trainings- und Bewegungslehre, erhalten praktische Hinweise wie sie sich im Falle eines Sportunfalls verhalten müssen, was Aufsichtspflicht und Kindeswohl bedeutet u.v.m. Mit Sicherheit finden sich neue Ideen und praktische Hinweise, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend in den Gruppen in ihren Heimatvereinen anwenden können
Die Lehrgänge werden ganztägig an Wochenenden nach dem Deutschen Turnfest Leipzig bis Ende des Jahres stattfinden. Die fachlichen Schwerpunkte sind Leichtathletik, Tanz und Gerätturnen, aus denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Schwerpunktthema/ihre Schwerpunktthemen auswählen können. Eines der drei Themen ist Pflicht. Bei entsprechendem fachlichem Interesse, können gerne auch zwei oder alle drei praktischen Schwerpunktthemen besucht werden.
Alle anderen Themen sind Pflichtveranstaltungen, an denen die Teilnahme verpflichtend ist. Sollte eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer an einem Tag/einem Wochenende krankheitsbedingt fehlen müssen, werden wir versuchen eine adäquate Lösung zu finden.
Für die Verpflegung und Getränke an diesen Lehrgangstagen sorgt jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer für sich selbst.
Die Lehrgangsgebühr pro Person beträgt 60 €.
In Kürze werden auf der Homepage des Turngaues die Termine und Orte der Veranstaltungen veröffentlicht. Dann befinden sich Anmeldeformular, Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenfalls auf der Homepage und müssen bis zum Anmeldeschluss ausgefüllt und unterschrieben dem Vorstand des Turngaues vorliegen.