• Startseite
  • Wir
    • Gauvorstand
    • Gremien des Turngaus
      • Gauturnausschuss
      • Fachausschüsse
      • Ältestenrat
      • Ehrenmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jahrbuch-Archiv
    • Aktuelles
    • HTV Regios
  • Vereine
    • Vereinsübersicht
    • Ehrungen
    • Aktuelles aus den Vereinen
  • Turnjugend
  • Wettkämpfe
    • Termine
    • Meldungen
    • Berichte
    • Wettkampfordnung
  • Lehrgänge
    • Lehrgangsangebote
    • Aktuelles
  • Wanderungen
  • Loreley-Stiftung
  • 20220710_082201.jpg
  • 20220710_082200_SportlerInnen_des_TV_Bad_Schwalbach.jpg
  • 20220710_090701.jpg
  • 20220710_092600.jpg
  • 20220710_091900.jpg
  • 20220710_083001.jpg
  • 20220710_082700_TurnerInnen_des_TV_Bad_Schwalbach_beim_Dehnen.jpg
  • 20220710_082300_Eva_Hoffmann_und_Christian_Mattisseck_bei_der_Begr_ung.jpg
  • 20220710_092200.jpg
  • 20220710_090600.jpg
Previous Next Play Pause

Sondersprungtische zum Deutschen Turnfest 2025

Liebe Engagierte, liebe Turnfestbegeisterte,

Am 3. Juni startet der Meldezeitraum für das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig vom 28. Mai - 1. Juni 2025. Die Übernachtungsmöglichkeiten in Schulunterkünften für die Turnvereine sind begrenzt und die Vergabe läuft nach dem Motto: First come, first serve! Wir empfehlen euch aus diesem Grund eine frühzeitige Meldung. 

Um euch eine Übernachtungsmöglichkeit zu sichern - und das sogar kostenfrei - könnt ihr euch als Quartierteam melden und die Betreuung einer Schulunterkunft übernehmen. 

In den Online-Sondersprungtischen "Hessen übernachtet" möchten wir und Christian Opitz vom Deutschen Turnfest euch alle Informationen zu den Unterkünften in Leipzig weitergeben und die Vorteile der Schulbetreuung mit euch besprechen.

Außerdem habt ihr die Möglichkeit eure Fragen direkt an den Experten zu richten. 

Mit dem Anmeldestart am 03. Juni haben wir dann unseren Sprungtisch "Hessen meldet" rund um die Meldung zum IDTF.

Es gibt noch einige freie Plätze. Anmeldeschluss ist am jeweiligen Veranstaltungstag eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.  

17. Mai 18:30 -19:30 „Hessen übernachtet“ --> zur Anmeldung 17.05.24

22. Mai 20:00 – 21:00 „Hessen übernachtet“ --> zur Anmeldung 22.05.24

03. Juni 18:30- 19:30 „Hessen meldet“ --> zur Anmeldung 03.06.24

Landesentscheide Tuju-Stars und Rendezvous der Besten am 6. Oktober 2024

Im Oktober finden zwei aufregenden Show-Wettbewerbe statt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Die diesjährigen Landesentscheide Tuju-Stars und Rendezvous der Besten werden am 6. Oktober 2024 in Bürstadt gemeinsam ausgetragen. Die Anmeldung ist bereits über das GymNet möglich (Tuju-Stars | Rendezvous der Besten).

--> Ausschreibung Tuju-Stars

--> Ausschreibung Rendezvous der Besten

HTV-Abteilung Tanz und Show: Events und Fortbildungen

News aus dem Bereich Show: Wir möchten euch dieses Jahr auf einige neue Events und Fortbildungen aufmerksam machen. Neben dem Rampenlicht Show-Festival in Seeheim haben wir auch neue Fortbildungen im Angebot.

Weiterlesen: HTV-Abteilung Tanz und Show: Events und Fortbildungen

Journey zum Vereinsberater HTV

Liebe Vereinsvertreter*innen,

der Hessische Turnverband bietet dieses Jahr gleich zwei Mal die Journey zum VereinsberaterHTV an.

In diesem Jahr bringen wir die Vereinsberaterausbildung auch ins Rhein-Main-Gebiet. Ab Juli wird sie in den neuen Räumlichkeiten der TG Hanau stattfinden und eine weitere Journey startet im September, wie gewohnt, in den eigenen Räumlichkeiten im Turnzentrum Alsfeld.

Die Journey richtet sich an Personen, die als ehrenamtliche Funktionsträger*innen und hauptberufliche Mitarbeitende in einem Verein tätig sind, um diesen weiterzuentwickeln und Veränderungsprozesse zu initiieren und gezielt umzusetzen und/oder an Personen, die anderen Vereinen in ihrer Entwicklung helfen und diese begleiten möchten – Die Journey hilft, den Blickwinkel zu erweitern und vermittelt hierzu das Mindset der systemischen Organisationsentwicklung.

Die Teilnahme an dieser Ausbildung kann nicht nur eine persönliche Bereicherung sein, sondern wird auch dem beruflichen Umfeld zugutekommen. Deshalb möchten wir euch ermutigen, nicht nur selbst teilzunehmen, sondern auch die Gelegenheit zu nutzen die Ausschreibung an Euer Netzwerk weiterzugeben. Teilt diese Informationen gerne mit Kolleg*innen, Freund*innen oder Bekannten, die ebenfalls von qualitativ hochwertigen Aus- und Fortbildungen profitieren könnten.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier. 

Impuls_Workshop Ehrenamt

Liebe Engagierte,

im Mai findet in der Region Süd gleich zwei mal der Impuls_Workshop Ehrenamt statt. Am 15. Mai 2024 findet der neue Impuls_Workshop Ehrenamt beim TAV Eppertshausen im TG Offenbach-Hanau statt und am 23. Mai 2024 in Büttelborn im Turngau Main-Rhein.

Der Workshop soll Vereinen dabei helfen ihre ehrenamtlich Engagierten in ihrer Motivation zu unterstützen und aufzeigen, wie das Engagement über die bisherige Tätigkeit hinaus genutzt werden könnte. Dabei stehen praxisnahe Umsetzungshilfen, kreative Wege der Wertschätzung sowie Kommunikationstipps im Vordergrund.

Die Teilnahme am Impuls_Workshop Ehrenamt ist kostenfrei.

Allgemeine Infos zum Impuls_Workshop Ehrenamt findet ihr hier. Alle Infos zu den Workshops in eurer Region und wie ihr euch anmelden könnt, findet ihr auf dem jeweiligen Flyer (--> TAV Eppertshausen, --> Büttelborn).

  1. Quartierteam beim Turnfest 2025
  2. Internationales Deutsches Turnfest 2025: Nachhaltigkeitsprogramm & Volunteer werden
  3. Informationen der HTV-Regionalreferentin

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Termine

1. Rundenwettkampf der Turnerinnen
17 Mai 2025 - 18 Mai 2025
1. Rundenwettkampf der Turner
17 Mai 2025
Gauwandertag 2025
29 Mai 2025
„Miteinander in Bewegung – Süd-Nassauisches Sommer-Turnfest“
15 Juni 2025
2. Rundenwettkampf der Turner
28 Juni 2025
Ganzen Kalender ansehen

Neueste Berichte

  • Nachruf Dieter Breuer

    Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Dieter Breuer der am 26. April im Alter von 88 Jahren von uns gegangen ist. In dankbarer Erinnerung gedenken wir Dieter, der sich über viele Jahre hinweg mit...

    Weiterlesen

  • Vorstufenqualifikation Vereinssport-Assistenz – früher Vorturner und anschließend Übungsleiterassistentenausbildung (ÜLAA)

    Lange hat es gedauert, doch in diesem Jahr können wir endlich wieder eine Ausbildung zur Erlangung der Vereinssport-Assistenz durchführen. Alle Jugendlichen ab einem Alter von 14 Jahren (jünger nach...

    Weiterlesen

  • Lehrgang Gymnastik mit Handgeräten Teil II

    Am 30. März fand der 2. Teil des Lehrganges statt, in dem Interessentinnen ein Teil des P-Stufen-Programms „Gymnastik mit Handgeräten“ vorgestellt wurde. Auch dieses Mal konnte wieder Heide...

    Weiterlesen

  • 17.05.2025 Rope Skipping Hessische Landesnachwuchswettkämpfe in Eltville

      Hessische Landesnachwuchswettkämpfe in Eltville  17.05.2025 Rope Skipping Einlauf wird 9.50 Uhr sein,10 Uhr Wettkampfstart mit den Speed-Disziplinen,gegen 13 Uhr Mittagspause und ab 13.30 Freestyles Ausschreibung Die...

    Weiterlesen

  • Nachruf: Hans-Ludwig Petry

      Unser langjähriges Gauvorstandsmitglied Hans-Ludwig Petry ist am 24.03.2025 nach langer schwerer Krankheit verstorben. Hans-Ludwig Petry wurde 78 Jahre alt und hat sich im Turngau Süd Nassau große...

    Weiterlesen

Turngau Süd-Nassau e.V.

Mühlhohle 2
65205 Wiesbaden-Erbenheim

Telefon: 0611 - 971 443 82
Telefax: 0611 - 971 614 24
Schreiben Sie uns eine E-Mail

Logo des Hessischen TurnverbandesLogo der Hessischen Turnjugend

Newsletter-Anmeldung

  • Kalender
  • Satzung
  • Wettkampfordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum